Vaterherz

Vaterherz
1. Vaterhertz bleibet doch Vaterhertz.Herberger, I, 588.
2. Vaterhertz, ein trewes Hertz.Herberger, I, 830.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vaterherz, das — Das Vaterhêrz, des ens, plur. die en, das zärtliche Herz eines Vaters gegen seine Kinder; wie Mutterherz …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vaterherz — Va|ter|herz, das (geh.): vgl. ↑Mutterherz …   Universal-Lexikon

  • Das Leben ein Traum — Detail des Monuments für Calderón in Madrid La vida es sueño (spanisch) mit deutschem Titel „Das Leben ein Traum“ bzw. „Das Leben ist ein Traum“ – ist eines der bekanntesten Versdramen des spanischen Dramatikers und Poeten Pedro Calderón de la… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Leben ist ein Traum — Detail des Monuments für Calderón in Madrid La vida es sueño (spanisch) mit deutschem Titel „Das Leben ein Traum“ bzw. „Das Leben ist ein Traum“ – ist eines der bekanntesten Versdramen des spanischen Dramatikers und Poeten Pedro Calderón de la… …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter Mann — Dieter Mann, 2007. Dieter Mann (* 20. Juni 1941 in Berlin) ist ein deutscher Theater und Film Schauspieler. Dieter Mann war von 1964 bis 2006 festes Mitglied im Ensemble des Deutschen Theaters in Berlin. Von 1984 bis 1991 war er Intendant des… …   Deutsch Wikipedia

  • Francis Fulton-Smith — beim DIVA – Deutscher Entertainment Preis 2008 Francis Fulton Smith (* 25. April 1966 in München) ist ein deutschsprachiger Schauspieler mit britischem Pass. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Gott erhalte Franz, den Kaiser — Die Österreichischen Kaiserhymnen, auch Volkshymnen genannt, waren von 1826 bis 1918 die offiziellen Hymnen des Kaisertums Österreich, das seit 1867 die Länder der ungarischen Krone nicht mehr umfasste (Österreich Ungarn). In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gott erhalte Franz den Kaiser — Die Österreichischen Kaiserhymnen, auch Volkshymnen genannt, waren von 1826 bis 1918 die offiziellen Hymnen des Kaisertums Österreich, das seit 1867 die Länder der ungarischen Krone nicht mehr umfasste (Österreich Ungarn). In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserhymne — Die Österreichischen Kaiserhymnen, auch Volkshymnen genannt, waren von 1826 bis 1918 die offiziellen Hymnen des Kaisertums Österreich, das seit 1867 die Länder der ungarischen Krone nicht mehr umfasste (Österreich Ungarn). In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserhymnen — Die Österreichischen Kaiserhymnen, auch Volkshymnen genannt, waren von 1826 bis 1918 die offiziellen Hymnen des Kaisertums Österreich, das seit 1867 die Länder der ungarischen Krone nicht mehr umfasste (Österreich Ungarn). In der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”